Global Azure Bootcamp 2016 – Freie Azure Workshops weltweit!

Global Azure Bootcamp 2016 – Freie Azure Workshops weltweit!

Global Azure Bootcamp 2016 – Freie Azure Workshops weltweit!

Global Azure Bootcamp 2016 – Freie Azure Workshops weltweit!

Global Azure Bootcamp 2016 – Freie Azure Workshops weltweit!

Seit 2013 findet einmal im Jahr weltweit zeitgleich das Azure Bootcamp statt. Dieser Workshop-Tag wird an jedem Standort von Top-Experten rund um Microsoft Azure betreut. Wir unterstützen dabei tatkräftig den Juristen und Office 365 MVP Raphael Köllner am 16. April im Microsoft-Standort Köln!

Das Global Azure Bootcamp ist eine freie Community-Veranstaltung bei der weltweit Vorträge und Workshops von Experten zusammen mit Cloud-Interessierten stattfinden. Im April 2013 startete das Event zum ersten mal und ich konnte in Bad-Homburg als Teilnehmer beiwohnen. An den unterschiedlichen Standorten werden verschiedene Azure-Themen behandelt und man kann sich aufgrund der weltweiten Vernetzung einer geballten Informationsflut erfreuen. Zudem wird das potential der Cloud-Infrastruktur anhand eines kleinen Wettbewerbs gegen andere Standorte demonstriert, bei dem wir die Azure-CPUs weltweit zum brennen bringen.

Zusammen mit Raphael Köllner organisieren wir in diesem Jahr das Event in der Microsoft Niederlassung Köln. Zudem konnten wir noch zwei Sprecher aus der der Azure Community Ukraine gewinnen! Der Fokus der Veranstaltung erstreckt sich von Cloud-Security über Themen rund um das Internet of Things (IoT) und OPEN Source Technologien in Azure! Zum Ende verlosen wir außerdem ein paar kleine Sachpreise 😉

Direkt zur Anmeldung

Agenda:

10:00 Uhr Begrüßung

10:15 Uhr Session 1.1:   Azure Security – Sicher in der Cloud (Marcel Strecker/aConTech)

10:15 Uhr Session 1.2:  SQL Server onPrem und in Azure (Frank Geisler/ MVP)

11:15 Uhr Session 2.1: One 4 All – Azure Identity (Tim Dorbandt/MSP & aConTech)

11.15 Uhr Session 2.2:  englische Azure Session mit Gastsprecher aus der Ukraine

12:15 Uhr: Mittag & Networking

13:30 Uhr Session 3: HoloLens Überraschungssession (Raphael Köllner/MVP)

14:00 Uhr Workshop 1: Azure Ressource Manager (Tim Dorbandt/MSP & aConTech)

14:00 Uhr Workshop 2: Open Source Power -> Open Source Technologies & Azure (Raphael Köllner/MVP)

16:00-16:30 Uhr Verlosung & Ende der Veranstaltung

Wo kann ich am Global Azure Bootcamp teilnehmen?

In Deutschland wird das Event zur Zeit in den folgenden Städten geplant:

  • Köln
  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Frankfurt
  • Magdeburg
  • Lingen
  • Bad Homburg

Links:

Anmeldung für die Veranstaltung in Köln

Offizielle Homepage

Kommentar

Das Global Azure Bootcamp bietet eine herausragende Möglichkeit neues zu den Cloud-Themen zu erfahren und sich mit der breiten Community darüber auszutauschen. Auch Einsteiger erhalten hier eine Gelegenheit einen ersten tiefen Einblick in die Azure-Welt zu erhaschen und kompetente Ansprechpartner zu finden. Veranstaltungen wie diese waren es, die in mir damals die Begeisterung für Cloud-Technologien weckten, erste Schritte ermöglichten und meinen Enthusiasmus auch weiterhin anheizen. Ich würde mich freuen Sie am 16.04. vor Ort begrüßen zu können!

 

Über den Autor

Tim Dorbandt

Tim Dorbandt

Tim Dorbandt ist Experte für Themen rund um Cloud-Computing mit Fokus auf die Microsoft Technologien Office 365, Azure und Intune sowie der Lizensierung von Microsoft-Produkten. Er setzt sich für aConTech Kunden als CDO mit den neuesten Cloud Technologien auseinander, bewertet diese und bringt sie als hochgeschätzter IT-Berater, mit stetig wachsendem Zertifizierungsgrad in verschiedenen Disziplinen und besonderer Begeisterung für Cloud-Engineering , E-Collaboration und neuen Technologien, zu unseren Kunden.