Stefan Zenkel als Redner zum Josefstag am 22. März in Rötz – findet aufgrund der aktuellen Lage virtuell statt

Stefan Zenkel als Redner zum Josefstag am 22. März in Rötz – findet aufgrund der aktuellen Lage virtuell statt

Stefan Zenkel als Redner zum Josefstag am 22. März in Rötz – findet aufgrund der aktuellen Lage virtuell statt

Stefan Zenkel als Redner zum Josefstag am 22. März in Rötz – findet aufgrund der aktuellen Lage virtuell statt

Stefan Zenkel als Redner zum Josefstag am 22. März in Rötz – findet aufgrund der aktuellen Lage virtuell statt

Hinweis: Die Veranstaltung wird virtuell stattfinden – weitere Informationen folgen in Kürze!
Am 19. März wird der katholische Feiertag des Heiligen Josef traditionell gefeiert, wenn auch dieser in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag ist. Im oberpfälzischen Rötz findet am Sonntag, den 22. März 2020, eine ganz besondere Veranstaltung zum Josefstag statt, bei der unser Geschäftsführer Stefan Zenkel als Redner auftritt.

Speaker beim Thementag zum JosefstagWer war der Hl. Josef?

Das Brauchtum geht auf den Hl. Josef von Nazareth zurück, der als Ziehvater Jesu und Ehemann der heiligen Mutter Maria gilt.

Der Heilige Josef ist nach seinem aus der Bibel überlieferten Beruf als Zimmermann außerdem traditionell der Patron der Arbeiter, insbesondere der Handwerker.

 

Was findet am 22. März in Rötz (Oberpfalz) statt?

Das Kolpingwerk und die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Regensburg veranstalten gemeinsam einen Thementag unter dem Motto “Werte und digitale Welt – hätte Josef heute noch Arbeit?”. Die beiden katholischen Verbände haben eine spannende Agenda geschnürt und beleuchten, wie das digitale Zeitalter bei uns allen angekommen ist und wie sich christliches Denken und Digitalisierung begegnen.

Der Tag beginnt morgens mit einem Kirchenzug und anschließender Hl. Messe mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer. Nach dem Mittagessen leitet den Nachmittag ein Kabarett der KAB Roding über die Digitalisierung ein. Anschließend finden Workshops zur Digitalisierung und Werte in Unternehmen und Verbänden statt. Dabei hält aConTech-Geschäftsführer Stefan Zenkel einen Kurzvortrag zum Thema “Chancen | Risiken digitaler Arbeitsplätze”. Alle Workshops finden anschließend nochmals statt, damit die Möglichkeit besteht, an 2 Slots teilzunehmen. Ein Abschluss mit Gebet und Segen runden den kirchlichen Thementag ab.

Digitalisierung als Thema in der Kirche

 

Kann ich auch daran teilnehmen?

Herzlich eingeladen sind alle Interessierten – weitere Informationen und Anmeldeinformationen finden Sie im Veranstaltungsflyer:

> Thementag zum Josefstag in Rötz

 

Über den Autor

Raimund Amann

Raimund Amann

Raimund Amann wurde deutschlandweit durch die Kreation seines einzigartigen Mensch-Technik-Organisations (MeTeOr) Framework berühmt. Durch seine pädagogisch-soziale Brillianz revolutioniert er das Adoption und Change Management in Unternehmen. Seine Erfahrung bei der Bundeswehr, mehreren Konzernen und sein Lebensort der bayerische Wald bilden die Basis für eine ganz andere und besondere Art der Einführung des modernen Arbeitsplatzes in Unternehmen. Als Head of Strategy bei aConTech ist er außerdem für die Ausrichtung der Unternehmensgruppe verantwortlich und steuert diese auf dauerndem Wachstumskurs in die Zukunft